Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung

Taschentuch mitgewaschen: So entfernst du die Fusseln

Teilen
Pin

Es passiert einfach immer wieder – ein Taschentuch wird vor dem Waschen in einer Hosen- oder Jackentasche vergessen und versehentlich mitgewaschen. Es ist kaum verwunderlich, dass dieses Missgeschick zu den häufigsten Fehlern beim Wäschewaschen zählt. Das Resultat: unzählige Fusseln auf der frisch gewaschenen Kleidung, die sich nur mühsam entfernen lassen.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Kein Grund zur Verzweiflung! Mit diesen Tricks bekommst du deine Wäsche nach dem Taschentuch-Malheur wieder sauber.

1. Trockner

Die einfachste Methode, um die lästigen Flusen wieder loszuwerden, ist die Benutzung des Wäschetrockners. Durch die entstehende Wärme härten die Reste des Taschentuchs nämlich aus. Außerdem werden die Kleidungsstücke im Trockner in Bewegung gehalten, wodurch sich auch die letzten Fusseln ablösen. Wische die Trommel des Trockners anschließend gründlich aus und reinige das Flusensieb.

PC040005

Aber: Nicht jeder besitzt einen Trockner und nicht jedes Kleidungsstück ist trocknergeeignet. Doch keine Sorge, es gibt noch weitere Möglichkeiten, die weißen Flusen von der Kleidung zu entfernen.

2. Fusselbürste

In diesem Fall kann zum Beispiel eine Fusselbürste zum Einsatz kommen. Achte aber darauf, dass die Wäsche bereits vollständig getrocknet ist, damit die Bürste die Reste des Taschentuchs aufnehmen kann.

Close-up of a red suit brush on a wooden surface

3. Durchsichtiges Klebeband

Mit einem breiten Klebestreifen kannst du sogar die kleinsten Fusseln entfernen. Ähnlich wie bei der Fusselbürste sollten die Kleidungsstücke auch für diesen Trick bereits vollständig getrocknet sein. Die Taschentuchreste bleiben beim Abziehen des Klebestreifens an diesem hängen. Achte unbedingt darauf, durchsichtiges Klebeband zu verwenden, da braunes Paketband unter Umständen Flecken auf der Kleidung hinterlässt.

Drei Rollen von durchsichtigem Klebeband

4. Einwegrasierer

Lege das betroffene Kleidungsstück auf eine ebene Oberfläche und ziehe es glatt. Anschließend gleitest du mit dem Rasierer vorsichtig über den Stoff, um die Fusseln zu entfernen. Damit dein Kleidungsstück nicht beschädigt wird, solltest du bei diesem Trick besonders vorsichtig sein.

5. Nylonstrumpfhose

Eine ideale Option, wenn sich nur noch wenige Taschentuchreste auf der Kleidung befinden oder du die letzten Flusen auf schwarzer Kleidung entfernen willst: Zerschneide eine alte Nylonstrumpfhose, ziehe sie dir über die Hand und reibe das betroffene Kleidungsstück damit ab.

6. Mikrofasertuch

Ein Mikrofasertuch kann deine Wäsche ebenfalls retten, wenn du mal wieder versehentlich ein Taschentuch mitgewaschen hast. Befeuchte das Mikrofasertuch mit Wasser und wische die fusseligen Kleidungsstücke damit ab. Damit das Tuch alle Fusseln aufnehmen kann, musst du es zwischendurch mehrmals auswaschen. Alternativ eignen sich für diesen Tipp übrigens auch Trocknertücher.

©Pixabay/anncapictures

7. Nagelbürste

Die weißen Fusseln befinden sich auf einem Kleidungsstück, welches aus einem robusten Material besteht? Dann kann dir eine Nagelbürste bei der Reinigung helfen. Mithilfe ihrer harten Borsten lassen sich die Fusselreste ganz leicht entfernen. Bei besonders feinen oder dünnen Stoffen solltest du auf diese Methode besser verzichten, um die Kleidung nicht zu beschädigen.

8. Teppichklopfer

Mit dem guten alten Teppichklopfer kannst du die hartnäckigen Flusen in kürzester Zeit entfernen. Hänge die Wäsche am besten draußen auf und klopfe alles, was vom Taschentuch noch übrig ist, aus der Kleidung heraus. Einzelne Taschentuchfetzen lassen sich anschließend mit den Fingern entfernen.

©Pixabay/herbert2512

Sollten all diese Tricks nicht zum Erfolg führen, hilft nur noch eins: Die Wäsche muss nochmal in die Waschmaschine. Ein Kurzprogramm reicht in diesem Fall allerdings aus. Reinige die Trommel der Waschmaschine im Anschluss und stelle sicher, dass du dabei alle Taschentuchreste entfernst.

Am besten ist es natürlich, wenn das fusselige Chaos von vornherein vermieden werden kann. Überprüfe deshalb vor dem Waschen unbedingt nochmal alle Hosen- und Jackentaschen auf vergessene Taschentücher. Für alle, denen dieses Missgeschick trotzdem immer wieder passiert: Im Drogeriemarkt sind mittlerweile auch Taschentücher erhältlich, die sich beim Waschen nicht auflösen.

Quellen: desired, op-online
Vorschaubild: ©Pinterest/winningappliancesblog.com.au

Taschentuch mitgewaschen: So entfernst du die FusselnTaschentuch mitgewaschen: So entfernst du die FusselnTaschentuch mitgewaschen: So entfernst du die Fusseln
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.