Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks
  • Ratgeber

Tipps gegen Hitzepickel: Diese Hausmittel helfen

Teilen
Pin

Kleine Bläschen im Dekolleté oder juckende Pusteln in der Achselhöhle? Hitzepickel sind unangenehm und können dir die Laune im Sommer ganz schön vermiesen. Es gibt jedoch einfache Möglichkeiten, wie du die kleinen Pickel behandeln und ihre Entstehung von vornherein verhindern kannst.


Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Was tun gegen Hitzepickel?

Hitzepickel entstehen, wenn wir stark schwitzen und der Schweiß nicht richtig abfließen kann. Infolgedessen verstopfen die Schweißdrüsen und es entstehen kleine Pickel, die auch als Hitzeausschlag bezeichnet werden. Im Gegensatz zur Sonnenallergie, die durch UV-Strahlung hervorgerufen wird, können Hitzepickel auch in warmen Innenräumen entstehen. Die kleinen Pickel sind entweder durchsichtig oder rot und jucken in vielen Fällen stark. In der Regel sind sie aber harmlos und verschwinden nach wenigen Tagen wie von selbst. Mit einigen Hausmitteln kannst du die Heilung unterstützen und den Juckreiz lindern.

Kälte hilft bei Hitzepickeln

Um Hitzepickel schnell wieder loszuwerden, solltest du sie zunächst kühlen. Die Kälte lindert den Juckreiz und lässt die Schwellungen zurückgehen. Bei Hitzeausschlag an mehreren Körperstellen kann ein kühles Bad oder eine kalte Dusche sehr angenehm sein. Alternativ kannst du die betroffenen Stellen aber auch mit Eiswürfeln kühlen. Achte unbedingt darauf, dass diese nicht direkt auf der Haut liegen, sondern wickle sie in ein Tuch ein.

Tipp: Wenn du empfindliche Haut hast, solltest du die Hitzepickel nur kurz kühlen, um die Haut nicht unnötig zu reizen.

Maismehl oder Heilerde gegen Hitzepickel

Maismehl und Heilerde können Schweiß aufsaugen und werden deshalb gerne zur Behandlung von Hitzepickeln eingesetzt. Vermische das Maismehl oder die Heilerde mit Wasser zu einer Paste, welche du auf die betroffenen Hautpartien aufträgst. Lass das Hausmittel deiner Wahl für 15 Minuten einwirken, bevor du es mit klarem Wasser abspülst.

Apfelessig gegen Hitzepickel

Apfelessig wirkt antibakteriell und verhindert, dass sich verstopfte Schweißdrüsen entzünden. Darüber hinaus unterstützt er auch die Abheilung der Hitzepickel. Vermische einfach einen Liter Wasser mit drei Esslöffeln Apfelessig und wasche die Hitzepickel damit morgens und abends ab.

Hitzepickel bei Babys

Bei Babys und Kleinkindern treten Hitzepickel besonders oft auf. Babys haben sehr empfindliche Haut. Es kommt hin und wieder vor, dass sie zu warm angezogen sind und der Schweiß nicht richtig abfließen kann. Alle hier empfohlenen Hausmittel zur Behandlung von Hitzepickeln kannst du auch bei Kindern anwenden.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von dr. Nur Dalilah, SpKK (@dr.nurdalilah_spkk)

Wenn du oder dein Kind häufig unter Hitzepickeln leiden, kontrolliere zunächst die Kleidung. Diese sollte an heißen Tagen luftdurchlässig sein, Schweiß aufsaugen und nicht zu eng anliegen. Auch die Wahl der Sonnencreme spielt eine Rolle: Damit die Schweißdrüsen nicht verstopfen, solltest du besser ein Produkt verwenden, welches auf Wasserbasis hergestellt wurde. 

Alternativ kann bei besonders hartnäckigem Hitzeausschlag auf eine Zinktinktur aus der Apotheke zurückgegriffen werden. Sollte nach einer Woche keine Besserung eingetreten sein, empfiehlt es sich allerdings, einen Arzt aufzusuchen. Normalerweise bekommst du die Hitzepickel mit den oben genannten Hausmitteln aber recht schnell wieder in den Griff.

Weitere Beauty-Tipps findest du hier:

  • 10 Körperpflege-Tipps, die dir jeder Hausarzt empfiehlt
  • Herpes-Attacke: 5 Tricks, wie du sie schnell wieder loswirst
  • 8 Auswirkungen, die Barfußlaufen auf deine Gesundheit hat
  • 6 Gründe, warum Tangas unappetitlich sind
  • 5 Fehler, die Unterhosen-Akne auslösen

Quelle: utopia
Vorschaubild: ©Pinterest/Tikli.in

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
  • Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Darum solltest du keine abgelaufenen Medikamente nehmen
  • Bad putzen in nur 15 Minuten: 7 Top-Tricks
  • Clevere Methode: Wohnung sauber in nur 15 Minuten
  • Gardinenstange als Lifehack im Haushalt
    Schluss mit Chaos: Das sind die 34 besten Ordnungs-Tricks im Haushalt
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1127 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
988 Posts
View Posts
Lifehacks
2190 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.