Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

11 erstaunliche Tricks mit Blumentöpfen und Vasen

Teilen
Pin

Ob drinnen oder draußen: Blumen gehören schlicht und einfach zu einem wohnlichen Zuhause dazu. Nicht weniger wichtig sind jedoch die Gefäße, in denen man die floralen Schönheiten präsentiert. Die folgende Zusammenstellung bietet dir einige der spannendsten Ideen, wie du Vasen und Blumentöpfe einfallsreich gestalten kannst. Beeindrucke dich selbst mit einer unnachahmlichen DIY-Kreation:

1.) Buttermilch-Vase

Buttermilch soll ja gesund sein. Bevor die Flasche jedoch in die Recycling-Tonne wandert, kannst du sie noch für eine wirklich urige Vasen-Deko nutzen. „Aber warum muss es denn Buttermilch sein?“, wird der aufmerksame Geist fragen. Es kann natürlich auch jedes andere Plastikgefäß sein, die Flaschen einer bekannten Molkerei-Marke bieten sich allerdings aufgrund ihrer schönen Form und der breiten Flaschenöffnung an.

2.) Der kaputte Topf

Ist dir ein Blumentopf zerbrochen, ist das traurig, aber kein Drama. Denn aus zerbrochenen Töpfen lassen sich märchenhafte Gartenlandschaften im Miniaturformat kreieren. Eine ganze Reihe inspirierender Ideen findest du in diesem Beitrag.

3.) Kräuterturm

Frische Kräuter kann man in der Küche eigentlich nie genug haben. Doch was tun, wenn der Platz nicht reicht? Die Lösung heißt: stapeln. Dein neuer Kräuterturm wird nicht nur dein Essen bereichern, er ist auch äußerst dekorativ.

4.) Haltende Hände

Sie haben etwas Meditatives und zeigen die Verbundenheit zur Natur: Mit den beiden Händen aus Zement gestaltest du dir eine Blumen-Deko, die Sinn und Sinnlichkeit vereint. Die Anleitung findest du neben anderen tollen Tipps zum Basteln mit Zement in diesem Artikel.

5. bis 7.) Vasen aus Altglas

Altglas ist ein Wertstoff. Besonders formschöne Exemplare solltest du allerdings für dich behalten: Aus alten Flaschen und Schraubgläsern werden nämlich im Handumdrehen schicke Deko-Objekte.

8.) Handtuch-Vase

Wie vielfältig Zement zum Basteln eingesetzt werden kann, haben ja bereits die „haltenden Hände“ gezeigt. Doch dass selbst aus einem alten Handtuch ein eindrucksvolles Pflanzgefäß werden kann, überzeugt noch den letzten Zweifler.

9.) Selbstgießender Blumentopf

Ein selbstgießender Blumentopf ist vor allem im Urlaub ein Segen. Die auch optisch ansprechende Variante aus Glas geht wie folgt:

  1. Setze mit dem Glasschneider eine Sollbruchstelle.
  2. Gieße zuerst sehr kaltes, dann sehr heißes Wasser über die Schnittstelle. Der Temperaturunterschied bringt die Flasche entlang des Schnittes zum Platzen. Schleife die Schnittstelle mit Sandpapier glatt, um Verletzungen zu vermeiden.
  3. Führe ein Stück Schnürsenkel durch den durchbohrten Korken und stecke ihn in den Flaschenhals.
  4. Stelle die obere Flaschenhälfte kopfüber in die untere. Bepflanze die obere Flaschenhälfte.

10.) Blumentopfheizung

Zugegeben: Diese Blumentopf-Idee hat mit Blumen und Zimmergrün wenig zu tun. Aber in der kalten Jahreszeit kann sie eine stromfreie Methode sein, Hütten und Lauben zu heizen. Die Leistung der kleinen Apparatur ist erstaunlich! So geht’s: 

  1. Setze mithilfe einer Gewindestange und Schrauben einen kleinen in einen größeren Terrakotta-Topf.
  2. Stelle einen Untersetzer zwischen zwei Backsteine und zünde darauf zwei Teelichter an.
  3. Platzierst du nun die Terrakotta-Töpfe über den Teelichtern, erhitzt sich in ihnen die Luft und die Töpfe geben kontinuierlich Wärme ab.

Vorsicht! Die Töpfe werden sehr heiß. Lasse die Kerzen auch niemals unbeaufsichtigt brennen. Brennbare Gegenstände sollten in sicherer Entfernung stehen. 

11.) Blumentopfkinder

Bezaubernd sehen sie aus, die Blumentopfkinder, die nebeneinander auf der Terrasse sitzen. Und das Beste: Das Frisieren macht bei den bepflanzten Schöpfen gleich nochmal so viel Spaß! Die Anleitung findest du unter diesem Link.

Mit dieser Menge an Anregungen kannst du nicht nur dein eigenes Zuhause verschönern, sondern hast stets eine gute Geschenkidee für Freunde parat. Denn Kreativität schlägt Gekauftes immer noch um Längen!

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
  • Upcycling: 7 Dinge, denen man einen neuen Nutzen geben kann
  • Gartenarbeit im Winter: 10 Fehler solltest du vermeiden
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
783 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
80 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.