Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Essen
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

Kartoffel-Tricks: Kartoffeln pflanzen, ernten, lagern u.v.m.

Teilen
Pin

Wie vielseitig die Kartoffel in kulinarischer Hinsicht ist, darüber werden ganze Bücher geschrieben. Dass die Kartoffel aber auch bei allen möglichen Alltagsproblemen als Hausmittel dienen kann, haben die wenigsten auf dem Schirm. Du wirst sehen, dass man selbst über so grundlegende Dinge wie das Einpflanzen und die richtige Lagerung von Kartoffeln noch viel dazulernen kann.


Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


10 Kartoffel-Tricks, die man kennen muss

Kartoffeln pflanzen

1. Kartoffeln im Eierkarton vorkeimen

Vorgekeimte Kartoffeln sind zum einen weniger anfällig gegenüber Schädlingen und Krankheiten, zum anderen sind sie schneller erntereif. Eierkartons und -paletten eignen sich von ihrer Größe her für die Kartoffeln, außerdem zersetzen sie sich nach dem Einpflanzen in der Erde. Mitte Februar kann man die Kartoffeln an einem hellen, kühlen Ort in die Eierkartons stellen und entweder mit oder ohne Erde vorkeimen lassen.

2. Kartoffeln im Jutesack pflanzen

Wenn man gar keinen oder zumindest keinen großen Garten hat, kann man Kartoffeln platzsparend  im Jutesack oder im Eimer  anpflanzen.

Kartoffeln ernten und lagern

3. Kartoffeln nicht zu früh ernten

Simpel, aber effektiv: Wenn man Kartoffeln länger in der Erde lässt, bekommen sie eine harte Schale. Dadurch sind sie weniger empfindlich bei der Lagerung und faulen bzw. schimmeln nicht so leicht.

4. Kartoffeln nur grob reinigen

Der Schmutz bzw. die Erde auf den Kartoffeln bildet einen Schutzfilm. Deshalb sollte man Kartoffeln bei der Ernte nicht vollständig reinigen, sondern die Erde nur vorsichtig abbürsten oder abfegen.

5. Gemachtes Nest für Kartoffeln

Wenn man die Kartoffeln nicht im Keller, sondern in der Garage lagert, sind sie im Winter unter Umständen Frost ausgesetzt. Um zu verhindern, dass sie Schaden nehmen, legt man die Kartoffelkiste mit Holzwolle oder Heu aus und legt eine zusätzliche Schicht auf die Kartoffeln.

potatoes

Kartoffeln kochen

6. Kartoffeln schneller schälen

Pellkartoffeln sind zwar sehr lecker, aber anstrengend zu schälen. Man kann es sich einfacher machen, indem man die Kartoffeln nach dem Kochen mit Eiswasser abschreckt. Die Schale löst sich dann ganz leicht.

Peeled potatoes

Kartoffeln als Hausmittel

7. Die Schärfe aus Essen nehmen

Die Stärke in den Kartoffeln kann neutralisierend wirken, wenn man ein Essen zu stark gewürzt oder gesalzen hat. Hierfür einfach (je nach Größe des Missgeschicks) eine oder mehrere Kartoffeln halbieren, ins Essen geben und mitkochen. Falls du gerade keine Kartoffeln zur Verfügung hast, können hier auch andere Tricks helfen. Welche das sind, erfährst du im Artikel Essen zu scharf? 7 Tipps, wie du es jetzt noch retten kannst.

8. Kartoffelsaft gegen Sodbrennen

Gegen Sodbrennen hilft Kartoffelsaft. Hierfür entweder rohe Kartoffeln selbst entsaften oder fertigen Kartoffelsaft in der Apotheke kaufen und davon vor dem Essen 100 ml trinken.

9. Graue Haare färben

Man kann ganz einfach eine Mixtur gegen graue Haare selber machen. Hierfür muss man lediglich Kartoffelschalen ca. 20 Minuten kochen und das abgekühlte Kochwasser mit einer Sprühflasche zwei- bis dreimal pro Woche ins handtuchtrockene Haar sprühen. Das Kartoffelwasser hat den Effekt, dass die grauen Haare nachdunkeln.

10. Mit Kartoffelwasser düngen

Das Wasser, in dem man Kartoffeln gekocht hat, enthält viele Nährstoffe, die für Pflanzen wertvoll sind. Deshalb lohnt es sich, das Kartoffelwasser als Gießwasser zu nutzen. Ein schöner Nebeneffekt: Man kann auf diese Weise auch Wasser sparen.

Foraged Watering Can

Noch mehr Anregungen fürs Gärtnern sowie ungewöhnliche Lifehacks für den Haushalt findest du in den folgenden Artikeln:

  • 7 ungewöhnliche Anbaumethoden und Ideen für den Garten
  • 15 Gemüsesorten, die sich auf dem Balkon anbauen lassen
  • 22 Tipps, Tricks und Lifehacks, die im Haushalt nützlich sind
  • 15 fantastische Gartentricks und Ideen zum Nachmachen

Als Belohnung nach einem langen Tag voller Gartenarbeit hast du dir auch etwas Unterhaltung verdient: 14 Bilder von Kartoffeln, die in Quarantäne vergessen wurden.

Quellen: merkur, Youtube/Gartenmoni.de

Vorschaubilder: ©Flickr/sethoscope ©Pinterest/apieceofrainbow

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Mücke auf der Hand
    Dieses einfache Hausmittel hilft sofort gegen Mücken
  • Unzählige Mücken auf nackten Füßen.
    Was hilft gegen Mücken? 6 Tricks, um sie zu vertreiben
  • Geranien blühen lange und kräftig, wenn man sie mit diesen Hausmitteln düngt.
    Diese 3 Hausmittel sorgen für kräftig blühende Geranien
  • 7 äußere Merkmale, an denen man die Penisgröße erkennen soll
  • 10 Spiele für den nächsten Kindergeburtstag.
    Mit diesen 10 Spielen kommt beim Kindergeburtstag keine Langeweile auf
  • Ein Arm mit vielen Mückenstichen. Was lockt Mücken wirklich an?
    5 Dinge, die dafür sorgen, dass du von Mücken gestochen wirst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
200 Posts
View Posts
DIY
1137 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
263 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
840 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
133 Posts
View Posts
Haus & Garten
1056 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
33 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1112 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.