Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Ratgeber

7 Schönheitsmythen, die viele Menschen glauben

Teilen
Pin

In Zeitschriften und im Internet liest man ja so einiges über die Schönheitsgeheimnisse der Stars oder die neusten Tipps und Trends für Haut und Haare. Kühne Versprechungen von pickelfreier Haut oder glänzendem Haar machen dabei oft die Runde. Einige (Haus-)Mittel mögen sicher helfen; es gibt aber auch manche Tipps, die dem Reich der Mythen entsprungen sind und keinerlei Effekt auf den Pflegezustand des Körpers haben.


Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Der Artikel geht diesen vermeintlich guten Tipps auf den Grund und entlarvt die leeren Versprechungen.

1. „Wenn es brennt, wirkt es.“

Ein Irrglaube, den man vor allem bei pflegenden Gesichtsmasken schon öfter gehört hat. Fakt ist jedoch, dass brennende Haut niemals ein gutes Zeichen ist. Grund für eine solche Reaktion auf ein Produkt kann eine bereits gereizte Haut oder eine Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe sein. Bemerkt man eine Hautirritation, sollte man das Produkt sofort abwaschen.

Face mask

2. „Nagellack trocknet durch Pusten schneller.“

Nagellack wird trocken, wenn die Lösungsmittel, welche diesen flüssig machen, verdampft sind. Pustet man mit seinem warmen und feuchten Atem auf die frischlackierten Nägel, bewirkt dies jedoch, dass die Lösungsmittel langsamer verdampfen. Folglich braucht der Nagellack noch länger zum Trockenwerden.

Tipp: Will man den Vorgang ein wenig beschleunigen, kann man Füße oder Hände in kaltes Wasser halten. Letztendlich muss man aber einfach Geduld haben.

Soooo.... yeah.

3. „Regelmäßiges Spitzenschneiden macht das Haar dicker.“

Ein weiterverbreiteter Mythos ist, dass ein regelmäßiger Besuch beim Friseur die Haare kräftiger macht und das Haarwachstum anregt. Spitzenschneiden ist zwar wichtig, um Spliss zu entfernen und diesem vorzubeugen, aber es hat keinerlei Einfluss auf das Wachstum des Haares. Schließlich wächst dieses nicht von den Spitzen, sondern von den Haarwurzeln an der Kopfhaut aus.

Tipp: Vermeide Hitze und klebende Haarprodukte, um deine Haare gesund zu halten. Das führt automatisch zu einer kräftigen Haarstruktur.

Cutting

4. „Überkreuzte Beine verursachen Krampfadern.“

Vor allem jungen Mädchen ist diese „Mahnung“ sicher bekannt. Es gibt jedoch Entwarnung: „Das wurde noch nie durch Untersuchungen bestätigt und Spezialisten sind sich weitestgehend einig, dass diese Sitzposition keinen langfristigen, schlechten Einfluss auf die Venen hat“, klärt Gefäßchirurg Dr. med. Jürg Traber auf. Das Auftreten von Krampfadern sei schlichtweg genetisch bedingt.

Crossed Legs

5. „Zahnpasta hilft gegen Pickel.“

Manche Zahncremes enthalten Zink, welches antibakteriell gegen Pickel wirkt. Dennoch sind die weiteren Zusätze von Zahnpasta nicht für den Gebrauch auf der Haut geeignet. Vor allem das oftmals enthaltene Menthol kann die Haut austrocknen und Irritationen erzeugen.

Tipp: Lass dich in der Apotheke oder beim Arzt beraten oder greife in der Drogerie zu Produkten, die speziell gegen Pickel entwickelt wurden.

©Getty Images

6. „Natürliche Inhaltsstoffe sind am besten.“

„Natur“ klingt zunächst immer besser als „Chemie“. Bei der Körperpflege kann es jedoch vor allem bei Produkten mit natürlichen Inhaltsstoffen zu allergischen Reaktionen kommen. Die Chance, allergisch auf einen natürlichen Stoff zu reagieren, liegt laut einer Studie immerhin bei rund 22 Prozent.

Tipp: Teste an einer Stelle deines Arms, ob du das jeweilige Produkt verträgst. Im Zweifelsfall kannst du beim Arzt einen Allergietest machen, bevor du Naturkosmetik kaufst.

©Getty Images

7. „Man sollte regelmäßig seinen Körper entgiften.“

Mittlerweile gibt es Tees, Saftkuren und Pflaster, die den Körper entgiften sollen. Sogenannte Detox-Kuren versprechen, den Körper zu „säubern“ und die Organe zu entlasten. Laut Ernährungsberatern und Ärzten sei dies aber nur ein Marketingtrick. Der Körper entledigt sich mithilfe der Nieren, der Haut, des Darms und sogar der Lunge gefährlicher Stoffe. Wer gesunde Organe hat, braucht also nicht mit etwaigen Mitteln nachzuhelfen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von ?Skylla.Dellepiane? (@skylla.dellepiane)

Schon verwunderlich, welche Mythen sich noch immer hartnäckig halten. Welchem in dieser Liste genannten Irrglauben bist du bisher auch immer aufgesessen?

Quellen: desired, ajoure, amicella, louiseethelene, treatwell, venenklinik, aerztezeitung

Vorschaubilder: ©Getty Images ©Flickr/Debs (ò‿ó)♪

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 7 interessante Fakten über die menschliche Blase
  • Test: Wer warst du in einem früheren Leben?
  • Lieblingsfarbe: Das sagt sie über deinen Charakter aus
    Lieblingsfarbe: Das sagt sie über deinen Charakter aus
  • saubere brillengläser
    Brille reinigen: 4 Tipps für saubere Brillengläser
  • 6 Outfit-Fehler, die dich fülliger aussehen lassen
  • Ob das ein gutes Geldversteck ist? Ein Fünfzig-Euro-Schein wird unter eine Pflanze in den Blumentopf gesteckt
    Einbrecher-Tricks: Hier solltest du Geld nicht verstecken
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1119 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
257 Posts
View Posts
Essen
298 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
776 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
74 Posts
View Posts
Haus & Garten
946 Posts
View Posts
Lifehacks
2155 Posts
View Posts
Lifestyle
16 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1057 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.