Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

Vogelkot entfernen: Praktische Tipps für alle Oberflächen

Teilen
Pin

Ein Spatz in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach? Ja – wenn die Taube schuld am Dreck auf Balkon, Terrasse oder auch dem Auto ist. Wie du den Vogelkot von den unterschiedlichsten Oberflächen entfernst, zeigen wir dir in diesem Artikel. Manchmal ist es gar nicht so einfach.


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Vogelkot kann überall landen. Häufig findet er sich allerdings auf dem Auto, den Gartenmöbeln oder an Hauswänden. Doch auch auf der Kleidung oder Polstern hinterlassen Vögel manchmal unschöne Rückstände. Leider gibt es kein Allheilmittel, um die Flecken zu entfernen.

Wichtig: Bei der Reinigung solltest du auf jeden Fall Handschuhe tragen. Denn der Kot enthält krankheitserregende Bakterien und die in ihm enthaltene Säure kann ätzend wirken.

Vogelkot vom Auto entfernen

Bei Vogelkot auf dem Auto solltest du schnell handeln, denn bei direkter Sonneneinstrahlung kann sich der Kot in den Lack brennen und dauerhafte Schäden verursachen. Nutze zur Beseitigung ein feuchtes Küchen- oder Taschentuch oder Feuchttücher, die du vorsorglich immer im Auto haben solltest. 

Wenn du den Vogelkot entfernst, dann achte darauf, nicht zu stark über die Oberfläche zu reiben. Um Kratzer zu vermeiden, sollte der Fleck außerdem niemals trocken behandelt werden. Befindet sich der Vogelkot auf der Scheibe, empfiehlt sich zusätzlich etwas Glasreiniger. Bereits getrocknete Flecken solltest du vorher mit einem nassen Tuch aufweichen.

Wenn sich ein Fleck nicht so einfach beseitigen lässt, fährst du in die nächste SB-Waschanlage. Dort gibt es spezielle Programme, mit denen der Vogelkot aufgeweicht wird. Anschließend lässt er sich leichter entfernen.

the incredible birdshit windshield

Vogelkot von Hauswand, Terrasse und Balkon entfernen

Auch bei Vogelkot an der Hauswand, auf der Terrasse oder auf dem Balkon gilt: Entferne die Hinterlassenschaften lieber früher als später. Anderenfalls zieht der aggressive Kot in die Oberfläche ein. Bürste den groben Schmutz zu Beginn trocken ab und weiche den Kot danach mit warmem Wasser und etwas Spülmittel auf. Anschließend kannst du ihn mit einem Lappen entfernen. Bei hartnäckigeren Flecken benutzt du am besten eine Bürste. Für schwer zugängliche Stellen nimmst du einen Wasserschlauch zur Hand. Mit einem punktuellen Strahl kannst du den Kot ganz leicht entfernen.

Bird Droppings at Jackson Bottom Wetlands Preserve

Vogelkot von Gartenmöbeln und Polstern entfernen

Bei Gartenmöbeln gehst du wie zuvor beschrieben vor. Sollten Seifenwasser und Bürste allerdings keine Wirkung zeigen, können hier auch Spezialreiniger zum Einsatz kommen.

Wenn auch die Polster oder die Markisen betroffen sind und sich diese nicht in der Waschmaschine waschen lassen, kannst du die Flecken mit Waschmittel behandeln. Fülle dafür einen Eimer mit Wasser und gib das Waschmittel hinzu.
Achtung: Es sollte keine Bleiche enthalten! Säubere die Textilien anschließend und spüle mit klarem Wasser nach.

Vogelkot aus Kleidung entfernen

Ist der Kot auf deiner Kleidung gelandet, musst du abwarten, bis er getrocknet ist. Behandelst du den Fleck vorher, könnte der Kot noch tiefer ins Gewebe gelangen und sich dort festsetzen. Bürste den Kot, nachdem er getrocknet ist, ab und spüle das Kleidungsstück unter fließendem Wasser aus. Gib etwas Waschmittel auf den Fleck und reibe es vorsichtig ein. Alternativ kannst du auch Essig oder Zitronensaft verwenden. Wasche das Kleidungsstück anschließend bei möglichst hoher Temperatur, um sämtliche im Kot enthaltenen Bakterien abzutöten.

aerial bombardment

Spezialreiniger für hartnäckigen Vogelkot

Im Handel sind chemische Vogelkot-Beseitiger für alle gängigen Oberflächen erhältlich. Sie entfernen den Kot zuverlässig, sollten der Umwelt zuliebe aber immer die letzte Wahl sein.

Hast du häufiger mit Vogelkot an der Hauswand zu kämpfen, empfiehlt sich die Anschaffung eines Hochdruckreinigers. Sein starker Wasserstrahl entfernt selbst eingetrocknete Flecken. Allerdings sollten nur wirklich robuste Oberflächen mit ihm gereinigt werden. Putz oder empfindlichere Steinarten könnten bei der Reinigung beschädigt werden.

Tipp: Hochdruckreiniger können auch im Baumarkt ausgeliehen werden.

Vermeide Vogelkotflecken

Um sich vor wiederkehrendem Kot auf Terrasse, Haus oder Auto zu schützen, kannst du Drahtgitter anbringen, damit sich die Vögel nicht mehr auf deinem Haus niederlassen. Beschneide außerdem die Bäume und Sträucher auf deinem Grundstück, auf denen die Vögel oft sitzen.

Pigeon P1580878

Um Schäden an Oberflächen zu verhindern, hältst du am besten regelmäßig Ausschau nach Vogelkot. Vor allem, wenn sich häufig Vögel in deiner Umgebung aufhalten.

Hausmittel können dir auch bei diesen Problemen rund um Haus und Garten helfen:

  • Grillrost reinigen: 7 Tricks, wie es am besten funktioniert
  • Gartenmöbel und Gartenpolster reinigen – die besten Tipps
  • Rost mit Hausmitteln entfernen: So funktioniert es
  • Terrasse reinigen: 8 Tipps, mit denen sie wieder sauber wird
  • Moos entfernen: 5 Mittel für Haus und Garten

Quellen: frag-team-clean, stuttgarter-nachrichten
Vorschaubilder: ©flickr/romana klee ©flickr/born1945

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Demenz vorbeugen: Frau spricht freundlich mit Seniorin und hält ihre Hand.
    Demenz vorbeugen: Diese 6 Tipps helfen
  • Poren verkleinern: Tipps für ein feineres Hautbild
  • So sehen die Schönheitsideale anderer Länder aus
  • K.-o.-Tropfen erkennen und sich davor schützen
  • Ein abgeblättertes Loch im Putz
    Loch im Putz der Wand ausbessern: So klappt es
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
300 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
788 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
85 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2163 Posts
View Posts
Lifestyle
20 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1065 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.