Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Essen
  • Ratgeber

Mango essen: 5 positive Effekte auf den Körper

Teilen
Pin

Gute Nachrichten: Mangos schmecken nicht nur lecker, sie sind auch gut für deine Gesundheit. Mit ihren wertvollen Nährstoffen haben sie nämlich einen positiven Einfluss auf die Vorgänge im menschlichen Körper und können somit unter anderem unsere Verdauung unterstützen oder beim kontrollierten Zunehmen helfen. Auf welche Weise du am besten von der gelben Frucht profitieren kannst, erfährst du in diesem Artikel.


Tipps und Wissenswertes für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


1. Die Verdauung wird angeregt.

Mangos enthalten viele Enzyme, wie beispielsweise Amylasen, welche die Verdauung fördern. Besonders bei Verstopfung kann der Verzehr von Mangofruchtfleisch helfen, die Verdauung anzuregen. Weil Mangos nur wenig Säure enthalten, sind sie auch für Kleinkinder gut geeignet.

©Getty Images

2. Der Cholesterinspiegel sinkt.

Wer Probleme mit einem hohen Cholesterinspiegel hat, läuft Gefahr, dass der Blutfluss durch verstopfte Adern verringert wird. Mangos in die eigene Ernährung einzubauen, könnte in diesem Fall helfen. Der hohe Gehalt an Pektinen im Fruchtfleisch kann den Cholesterinspiegel nämlich senken.

3. Man nimmt zu.

Wer Probleme hat, sein Gewicht zu halten oder auf gesunde Weise zuzunehmen, sollte regelmäßig Mangos essen. 100 Gramm Fruchtfleisch haben je nach Sorte nämlich bis zu 86 Kilokalorien. Außerdem wird die enthaltene Stärke vom Körper schnell in Zucker umgewandelt. Beispielsweise kann man ergänzend zu seinen täglichen Mahlzeiten einen Smoothie mit Mango und Milch trinken, um zusätzliche und vor allem gesunde Kalorien zu sich zu nehmen.

©Getty Images

4. Das Immunsystem wird gestärkt.

Mit seinem hohen Vitamin-A-Gehalt stärkt das Fleisch der Mango die Schleimhäute. Dies hat den positiven Effekt, dass man besser vor Erkältungskrankheiten geschützt ist, weil die Erreger es schwerer haben, in den Körper einzudringen.

5. Der Körper wird mit Eisen versorgt.

Eine ausreichende Versorgung mit Eisen ist besonders in der Schwangerschaft essenziell, um das heranwachsende Kind optimal zu versorgen. Aber auch Menschen, die an Blutarmut leiden, haben oft einen Eisenmangel. Bevor man aber zu Eisentabletten greift, sollte man lieber Mangos essen. Ein Spinat-Mango-Smoothie etwa kann dabei helfen, die zusätzliche Nährstoffzufuhr in der Ernährung zu unterstützen.

Pregnant

Was man beim Verzehr von Mangos beachten sollte:

Mangos sind hierzulande Importware. Schließlich kommen sie ursprünglich aus Borneo und werden heutzutage auf dem gesamten asiatischen Kontinent, aber auch in Spanien angebaut. Mangos werden ganzjährig angebaut, weshalb sie theoretisch das ganze Jahr über „Saison haben“. Es ist also egal, ob du im Sommer oder Winter Mangos im Supermarkt kaufst. Dennoch kannst du beim Kauf einige Dinge berücksichtigen, um die Umwelt zu entlasten.

Beispielsweise kann man darauf achten, dass die Mangos mit dem Schiff statt per Flugzeug importiert wurden. Flugzeuge stoßen nämlich etwa dreimal so viel CO2 aus wie Transportschiffe. Einige Lieferanten kennzeichnen die Transportart bereits auf den Früchten. Für Smoothies beispielsweise kann man auch auf Tiefkühlware oder eingelegte Früchte zurückgreifen. Diese schmecken oftmals sogar süßer als frisches Obst, weil sie reif geerntet und sofort eingefroren bzw. verarbeitet wurden – im Gegensatz zum unreif geernteten „Flugobst“.

Wenn man nicht gezielt zunehmen möchte, sollte man den hohen Kaloriengehalt von Mangos bedenken. Gerade beim Verzehr in Form von Smoothies oder Trockenobst vergisst man schnell den hohen Zuckergehalt. Ärzte raten daher, insgesamt nicht mehr als eine Mango am Tag zu essen.

Toll, welche positiven Auswirkungen eine einzige Frucht auf den Körper haben kann. Isst du regelmäßig Mangos?

Quellen: mejorconsalud, wasistwas, umweltnetz-schweiz, food.ndtv, healthline, handelsblatt

Vorschaubilder: ©Flickr/Thora ©Getty Images

Mango essen: 5 positive Effekte auf den KörperMango essen: 5 positive Effekte auf den Körper
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.